Herzlich Willkommen an der Goldwiesenschule Echterdingen

Unsere Schule ist eine dreizügige Grundschule und besteht somit aus zwölf Klassen. Zusätzlich haben wir mindestens eine Vorbereitungsklasse, in der unsere Schülerinnen und Schüler mit sprachlichen Defiziten gefördert werden. Sollten Kinder ohne Deutschkenntnisse an unsere Schule kommen, haben diese hier einen Anspruch auf zusätzlichen DaZ (Deutsch als Zweitsprache) - Unterricht. Außerdem befindet sich an der Goldwiesenschule eine präventive Grundschulförderklasse, die Schülerinnen und Schüler bereits im Jahr vor der Einschulung in besonderem Maße fördert.

So erreichen Sie uns:

Öffnungszeiten unseres Sekretariats:
Montag / Dienstag: 7.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag / Freitag 7.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Tel.: 0711 / 79455300

Mail an das Sekretariat

 

Bitte beachten Sie, dass die Toiletten der Goldwiesenschule keine öffentlichen Toiletten sind!

Sie sind ausschließlich für die Schülerinnen und Schüler der Goldwiesenschule!

Vielen Dank für Ihr Verständnis

 

 

Ziel des Monats März:

 

Wir nehmen die Klassensprecher

und Pausenengel ernst!

 

Sternsinger in der Goldwiesenschule

Am Montag, den 13. Januar besuchten uns die Sternsinger in der Goldwiesenschule. Alle Schülerinnen und Schüler versammelten sich in der Aula und lauschten gebannt den Besuchern.

Die Sternsinger erklärten allen, warum sie von Haus zu Haus gehen und wofür die Spenden verwendet werden. Außerdem sangen sie noch einige schöne Lieder für uns.

Zum Ende sang die gesamte Schulgemeinschaft das Lied "Stern über Bethlehem". Bevor alle in ihre Klassenzimmer zurückgingen, gaben sie noch ihre Geldspende in die Sammelbüchsen. Die Schhülerinnen und Schüler sammelten € 125,18 für den guten Zweck!

Das Sternsingermotto des Jahres 2025

Vielen Dank an Frau Streitberger für die Organisation und Durchführung. Es ist schön, so engagierte Eltern in der Schulgemeinschaft zu haben.

Leichtathletik-Projekt an der Goldwiesenschule

„Schau mal, was ich kann“ an der Goldwiesenschule

Seit Anfang Januar gibt es das Projekt „Schau mal, was ich kann“ an unserer Schule. In den folgenden Wochen bis Mitte März werden unsere Lehrkräfte im Sportunterricht tatkräftig von zwei FSJ-lerinnen unterstützt. Diese beiden kommen von der LG Leinfelden-Echterdingen (TSV Leinfelden, TSV Musberg, SpVgg Stetten) und bringen den Schülerinnen und Schülern die Leichtathletik mit viel Freude und Expertise näher. Die verschiedenen Disziplinen werden in allen Klassen (1.-4.) altersgerecht mit Spielen, Staffeln und ganz vielen weiteren Ideen behandelt und die Kinder können sich in den verschiedensten Bewegungsformen ausprobieren und auspowern.

Hier finden Sie weitere Infos zu dem Projekt:  https://www.lsvbw.de/schau-mal-was-ich-kann/

 

Schulfruchtprogramm der EU an der Goldwiesenschule

Bereits seit vielen Jahren nimmt die Goldwiesenschule am EU-Schulfruchtprogramm teil. In vielen Wochen während des Schuljahres bekommen wir für alle Schülerinnen und Schüler ein Stück Obst geliefert. Im Unterricht thematisieren wir das Thema "Ernährung" regelmäßig.

Im Austausch mit dem Elternbeirat wurde im Schuljahr 2023/2024 beschlossen, dass das Obst für die Schülerinnen und Schüler schöner anrichtet werden soll. Außerdem soll das Angebot vielfältiger gestaltet werden. Daher haben wir die Familie Walker aus Echterdingen angesprochen, ob sie uns noch weiteres Obst und Gemüse liefern können. Am Dienstagmorgen wird nun regelmäßig das Obst und Gemüse geliefert und die Mütter, die sich als Schnippelhilfen eingetragen haben, kommen in die Schule, um für die Schülerinnen und Schüler das Obst und Gemüse zu schneiden.

Hübsch angerichtet wird es in von jeder Klasse auf einem Tablett abgeholt. Da schmeckt es gleich noch besser.

Vielen Dank an die Eltern und an Familie Walker und natürlich auch an das EU-Schulfruchtprogramm, die so eine Aktion möglich machen.

    Letzte Änderung: Donnerstag, 13.03.2025     | Erstellt von TYPO3-Beratung.com, Nürtingen/Leinfelden-Echterdingen